Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland und Bahrain: Bilaterale Beziehungen

14.05.2025 - Artikel

Das deutsch-bahrainische Verhältnis ist gut. Deutschland und Bahrain schätzen sich als zuverlässige Partner und halten sich in hohem Ansehen. Ein politischer Austausch zwischen Deutschland und Bahrain findet regelmäßig in vielfältigen Foren statt, u.a. im Rahmen eines jährlichen politischen Dialogs der Außenministerien.

Bahrain richtet seit 2004 den „Manama-Dialog“ des Londoner International Institute for Strategic Studies (IISS) aus. Hochrangige deutsche Politiker und Beamte nutzen dieses wichtige regionale außen- und sicherheitspolitische Forum kontinuierlich zum Austausch mit Bahrain und Ländern der Region.

Deutschland ist der drittwichtigste Wirtschaftspartner Bahrains in der Europäischen Union. Die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Zuverlässigkeit der deutschen Industrie und Technologie werden in Bahrain hochgeschätzt. Auf deutscher Seite machen sich vor allem mittelständische Unternehmen die guten Investitionsbedingungen in Bahrain zu Nutze. Bahrain gilt aufgrund der Öffnung und Liberalisierung seines Marktes, Freihandelsabkommen u.a. mit den USA, der guten Investitionsbedingungen, der gut ausgebauten Infrastruktur und nicht zuletzt der Nähe zu wichtigen Regionalmärkten insgesamt als attraktiver Wirtschaftsstandort in der Golfregion. Mehrere deutsche Firmen haben in Bahrain ihre regionalen Hauptquartiere oder betreiben Service-Einheiten und Produktionsstätten. Etwa 400 deutsche Staatsangehörige leben in Bahrain. Bahrain exportiert u.a. Aluminium und Stahl zur Weiterverarbeitung nach Deutschland.

Weitere Informationen

nach oben