Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Personalausweise

© dpa

© dpa, © dpa

31.10.2022 - Artikel

Seit Januar 2013 kann im Ausland lebenden Deutschen auch ein Personalausweis zusätzlich zum Reisepass ausgestellt werden.

Personalausweise können ohne vorherige Terminbuchung und bei persönlicher Vorsprache von Sonntag bis Donnerstag zwischen 08.30 Uhr und 11.30 Uhr beantragt werden.

Notwendige Unterlagen

  • Antragsformular
  • biometrietaugliche Passfotos
  • bisheriger deutscher Ausweis
  • Geburts- oder Abstammungsurkunde bei Erstantrag
  • Melde- oder Abmeldebescheinigung Ihres aktuellen oder letzten Wohnsitzes in der Bundesrepublik (falls Sie jemals in der Vergangenheit einen Meldewohnsitz in der Bundesrepublik hatten)
  • bahrainische Aufenthaltserlaubnis (sowie CPR/Smart-Card)
  • Auszug aus dem Familienbuch oder Heiratsurkunde (falls Sie verheiratet sind oder waren)
  • Scheidungsbeschluss oder -urkunde (falls Sie Ihren Geburtsnamen wieder annehmen möchten)
  • ggf. Bescheinigung über die Namensführung
  • ggf. Staatsangehörigkeitsausweis oder Einbürgerungsurkunde
  • ggf. Urkunde über den Erwerb einer fremden Staatsangehörigkeit oder ein von einem anderen Staat ausgestelltes Reise- oder Ausweisdokument
  • ggf. Beibehaltungsgenehmigung einer deutschen Staatsangehörigkeitsbehörde

Im Einzelfall kann die Vorlage weiterer Dokumente erforderlich werden.
Bahrainische Urkunden bedürfen einer Apostille, die durch das bahrainische Außenministerium (dortige Konsularabteilung) ausgestellt wird.

Die Gebühr beträgt 52,80 € für Antragsteller unter 24 Jahren und 67,00 € für Antragsteller ab dem vollendeten 24. Lebensjahr.

Sie finden die wichtigsten Infos über Ihren Personalausweis und Ihren Online-Ausweis hier


nach oben